Terminbuchung
Leider sind die letzten Vorbereitungen zur Vermietung noch nicht abgeschlossen. Derzeit finden die letzten Maler- und Reinigungsarbeiten statt. Wir gehen davon aus, dass die Wohnung ab dem 29.10.25 für Besichtigungen verfügbar ist. Sobald hier ein verlässlicher Termin absehbar ist, werden wir hier einen Link zu unserem Termintool zur Besichtigung veröffentlichen. Wir machen grundsätzlich keine Sammeltermine. Es werden maximal 2 Interessenten gleichzeitig eingeladen. Wir wollen ja ein für beide Seite informatives Gespräch ermöglichen.
Ausstattung
Intelligentes Wohnen mit Technik auf höchstem Niveau
Das Gebäude wurde in der 60er Jahren gebaut. Die Wohnung liegt im 2017 energetisch saniert und komplett neuerbauten Dachgeschoss. Sie bekommen eine grundlegend neue Wohnung im gewachsenem Innenstadtbestand. Es kam nur die aktuellste Technik zum Einsatz. Das Dachgeschoss wurde maximal gegen Kälte und Wärme gedämmt und die modernen 3-fach verglasten elektrischen Fenster schaffen mit der Klimatisierung eine helle und optimal temperierte Wohnfläche.
In der kompletten Wohnung wurden energiesparende LED Deckenspots und eine moderne, einfach zu bedienende und mitdenkende, intelligente Bus-Technik (inkl. KNX-App-Steuerung vom Smartphone) eingebaut. Dies sind nur einige Highlights die Ihren Wohntraum komplettieren. Modernes klares Design, hochwertige natürliche Materialien schaffen die Verbindung von Natur und Moderne.
- geöltes hochwertiges und nachhaltiges Eichen-Dielenparkett der Fa. Admonter
- große, raumhohe Fensterfront zum Dachterasse mit elektrischen Rollläden und energie- und schalleffizienter 3-fach-Verglasung
- große Dachterrasse mit Blick zum Dom
- große Cabrio-Dachfenster mit Dachaustritt zum Altheimer Eck
- echter Design-Holzkamin im Wohnbereich
- exklusives Bad mit cremefarbenem Feinstein, Designwaschtisch und Badewanne der Fa. Kaldewei, bodengleiche Walk-In-Dusche mit Rainshower, beleuchtetem Kosmetikspiegel und Handtuch-Heizkörper
- Klimatisierung durch Daikin-Design Geräte
- LED-Einbau Downlights (DALI steuerbar)
- hochwertige und sichere Eingangstüren
- KNX-Bussystem zur Steuerung von schaltbaren Steckdosen, Beleuchtung, Heizung und Klima, Fenster, Sonnenschutz über Taster und Smartphones
- Video-Freisprechanlage
- Stellplätze direkt im Innenhof
Sonstiges
In der Wohnung wurden modernste EDV- und Telekommunikationstechnik verbaut. Das Gebäude ist am digitalen Kabelnetz und am Glasfaser-Netz der SWM angeschlossen. Zur Komunikation mit Gästen ist eine Videofreisprecheinrichtung verbaut. Eine DAIKIN Klimaanlage mit WLAN Steuerung wurde eingebaut.
Parkplätze
Es ist möglich im Hof auf einem abgesperrten hauseigenem Parkdeck einen eigenen Parkplatz zu mieten die Kosten hierfür belaufen sich derzeit auf ca. 150€ pro Monat. Sie können auch einen Anwohnerparkausweis des KVR für das ganze Gebiet des Altstadtrings für aktuell 102€ pro Jahr beantragen.
Grundriss und Bilder
Download Expose
Download Grundriss
Stadtteilinformationen über Verkehrsanbindung, Sozial- und Gewerbestruktur, Bildung, Erholung und Gesundheit
(nach der Stadtteilübersicht der Landeshauptstadt München http://muenchen.de)
Das historische Hackenviertel zwischen Marienplatz und Stachus zählt zum ältesten Kern der Münchner Innenstadt und wurde bereits 1369 urkundlich erwähnt. Die malerischen, verwinkelten Gassen mit denkmalgeschützten Fassaden entfalten bis heute ein unvergleichliches und authentisches Flair. Die perfekte Verkehrsanbindung (nur wenige Fußminuten entfernt befinden sich die U- und S-Bahnstationen "Karlsplatz/Stachus" und "Marienplatz", beides Stammstrecke) macht innerstädtische sowie auswärtige Ziele schnell und bequem erreichbar. Zum Flughafen gelangt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Pkw in ca. 40 Minuten.